Literarische Werkstatt – work in progress
Foto WSch: Landmarke Grubenlampe von Otto Pine Wir freuen uns auf neue interessante Texte der Mitglieder - und besprechen die Lesungen am Tag der offenen Tür im DS, am 1. Advent 27.11.2022!
Foto WSch: Landmarke Grubenlampe von Otto Pine Wir freuen uns auf neue interessante Texte der Mitglieder - und besprechen die Lesungen am Tag der offenen Tür im DS, am 1. Advent 27.11.2022!
Statt unserer etwas anderen Weihnachtslesung in diesem Jahr ein "offener 1. Advent", ab 15 Uhr. Mit der Finissage von Elke Hollands "Busenbildern" (plus einem genialen Text zum Thema Künstler*in). Mit Livemusik der Gelsenkirchener Pianistin Miriam Geier am E-Piano ( http://www.miriamgeier.de ); mit stündlichen Kurzlesungen von: Kerstin Liemann (Recklinghausen), Publikumspreisträgerin der diesjährigen Recklinghäuser Autorennächte; Volker Overdiek […]
MEA CULPA. Leider hatte ich (WSch) vergessen, den letzten Veranstaltungstermin des Gesprächskreises auf der Website einzutragen. Aber alle, die den Newsletter abonniert haben, bekamen den am 16. Dezember rechtzeitig mit - wie das trotz Vorweihnachtsstress "volle Haus" bewies. Alle anderen, die sich auf die Website verliessen - nochmals mea culpa und: ich gelobe Besserung"! Es […]
Der heutige Abend ist ein wenig mehr auf "gemütliches Zusammensein" bei Plätzchen und Glühwein (mit und ohne Alkohol!) ausgelegt, statt auf reine Textarbeit. Trotzdem: Wer will bringt (s)eine unvollendete Arbeit mit, liest sie wie üblich vor und wir sehen, was sich daran besser machen ließe. Foto WSch
(Foto WSch: Museum Verona - Ausstellung Mauro Fiorese 2020). Auf ein Neues! Die Literarische Werkstatt im Dachstubensalon freut sich auf Texte, die wir wieder gemeinsam verbessern. Langweilig wurde es im abgelaufenen Jahr nicht, last not least auch wegen des Mitgliederzuwachses. Anmeldung erwünscht!
Früher war mehr "Neues Jahr"... (Foto WSch: Zeche Consolidation, GE-Bismarck) Irgendwie ist das alte das neue - oder ist's umgekehrt? Egal: Wir freuen uns auf 2023 auf viele Gäste mit guten Texten und tollen Diskussionen. Thema: UTOPIE... Anmeldung wie immer erwünscht.
Und schon sind wir wieder inmitten der Narrenzeit - was durchaus doppeldeutig gesehen werden kann... Trotzdem dürfen auch Texte mit ernsten Themen (an denen derzeit ja kein Mangel herrscht) zur Diskussion und Bearbeitung mitgebracht werden. Foto WSch: Jagdhütte auf dem Kickelhahn, mit Goethes "Wanderers Nachtlied", das er hier mit Bleistift an die Wand der Schlafkammer […]
Inzwischen hat die Werkstatt weitere neue Mitglieder, was uns natürlich freut. Allerdings - langsam wird es eng. Viel mehr können wir nicht mehr verkraften, weil dann auch das gemeinsame Arbeiten an den Texten zu schwierig wird. Aber noch funktioniert es...
Der Gelsenkirchener Verlag "Die Bücherplantage" hat die Werkstattmitglieder eingeladen, sich an einer für Weihnachten 2023 geplanten Anthologie zu beteiligen. Näheres dazu beim heutigen Treffen!
Das Thema "Utopien" steht weiterhin auf der Tagesordnung. Achtung: Unserer Mitgliederzahl platzt aus allen Nähten. Wer Interesse an dem Diskussionskreis haben sollte, kann sich zwar weiterhin anmelden, muss aber leider ab sofort auf eine Warteliste. Bei hinterlassener Telefonnummer, melden wir uns umgehend, wenn an einem Abend jemand ausfällt.
"Eins, zwei drei, im Sauseschritt, eilt die Zeit..." (W. Busch). War nicht gerade erst Neujahr? Diese und noch eine Werkstatt, und schon eilen wir wieder auf den Winter zu... Schon jetzt bearbeiten wir Texte für unsere Herbst-Lesungen und das Weihnachts-Buchprojekt des Verlags "Bücherplantage". Übrigens: Im Gegensatz zu unserer zweiten Veranstaltungsreihe (Phil.-Lit.-Gesprächskreis) können sich in der […]
Langsam aber sicher geht es Richtung Sommerpause... Und das Thema "Utopien" steht weiterhin auf der Tagesordnung. Achtung: Unsere Mitgliederzahl platzt aus allen Nähten. Wer Interesse an dem Diskussionskreis haben sollte, kann sich zwar weiterhin anmelden, muss aber leider ab sofort auf eine Warteliste. Bei hinterlassener Telefonnummer melden wir uns umgehend, wenn an einem Abend jemand […]