Und schon ist die Sommerpause in diesem von den Mainstreammedien so gehypten "Jahrtausendsommer" mit der "Jahrtausendhitze von 48 Grad" wieder vorbei. Zumindest für den DS. Übrigens zeigt das Thermometer gerade (es = 12:42 Uhr) wahnsinnige 17,3 Grad. Ich komme bei offenem Dachfenster um "vor Hitze" und habe mir deshalb gerade noch einen Pulli übergezogen... […]
Vom 22. Juli bis 19. August stellen Elke Holland und Katharina Müller unter dem Motto "Das passt doch nicht, oder..?" ihre völlig unterschiedlichen Bilder in Brigitte Böcker-Miller's Gelsenkirchener Kunstkiosk (Nordring 33) aus. Am 5. August um 14 Uhr lesen aus diesem Anlass drei Autorinnen unserer Literarischen Werkstatt im Kunstkiosk: So viel darf schon jetzt verraten […]
Auch bei unserem Gesprächskreis ist die Sommer(welcher Sommer eigentlich??)pause vorbei. Am 11. Agust geht es wieder los, immer noch mit demThema Utopien, das ja wirklich unerschöpflich ist. 10 Anmeldungen liegen bereits vor. Allle die noch teilnehmen möchten, also bitte mit der Anmeldung beeilen!
Die Routine hat uns wieder. Der nächste Werkstatttermin... Aber was sollte sich auch ändern? Schließlich bleibt Homo Horribilis auch stets der alte Affe - egal wie viel er nachdenkt, dichtet oder komponiert. Das linke Foto (Homo Horribilis) wurde von mir in Andre Hellers tollem Kunstgarten am Gardasee aufgenommen,das rechte im Gelsenkirchener Zoo.
Literarische Texte auf Plakaten, die graphisch gestaltet wurden von Schülerinnen & Schülern des Hans-Böckler-Berufskollegs Marl. Zur Ausstellungseröffnung am 3. September 2023 lesen ab 15 Uhr: Marit Rullmann (Gelsenkirchen Claudia Schröder (Castrop-Rauxel) Jennifer Sticklies (Gelsenkirchen) Heinz-Ulrich Tenkotten (Marl) ihre Plakattexte und anderes aus ihrem literarischen Schaffen. Dazu gibt es Musik von Cathrin Gronenberg (Recklinghausen) am E-Piano. […]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.