Philosophisches Gespräch in der VHS Essen

Vor 30 Jahren, im September 1993, erschien der erste Band von Marit Rullmanns zweibändigem Werk Philosophinnen, mit dem sie sich in die feministische und in die Philosophiegeschichte eingeschrieben hat. Beide Bände, die bis heute zahlreiche Nachahmerinnen fanden, gelten heute als Standardwerk für die weibliche Philosophie. Nicht zuletzt aus diesem Anlass findet am Donnerstag, den 14. […]

Videoaufnahmen mit Lescoaching

Für Mitglieder der Literaturwerkstatt: Videoaufnahmen, die nach Bearbeitung im virtuellen Dachstubensalon präsentiert werden. Mit vorherigem Lesecoaching! Aufnahmen durch einen Profi, der auch den Filmschnitt vornimmt.

Literatur Werkstatt

Nachdem es ersten Corona-Lockerungen in GE gab, können wir unsere öffentliche Literatur-Werkstatt endlich wieder in Präsenz stattfinden lassen. Bitte Voranmeldung, wg. der weiterhin lt. Schutzverordnung begrenzten Teilnemer*innenzahl. Nächster Termin: 22.06.2021 19 Uhr!

Lit.-philosophischer Lese-Club

Der neu gestartete literarisch-philosophische Leseclub trifft sich am 25. Juni um 19.30 Uhr in den Räumen der Literatur-Werkstatt. (Bei gutem Wetter im Garten!). Bitte auch hier mit Voranmeldung, da in Gelsenkirchen für Ungeimpfte weiterhin eine Personenbegrenzung gilt (ausgenommen GGG!).

Literarische Werkstatt – work in progress

Heute mit Lese-coaching "Atemtechnik". Gutes Vorlesen der eigenen Texte kann man lernen. Eine Grundvoraussetzung dafür ist die richtige Atemtechnik. Marit Rullmann gibt Tipps dazu und wir üben gemeinsam. Bitte Voranmeldung, da wg. Abstandseinhaltung begrenzte Platzzahl!