
Literarische Werkstatt – work in progress
Inzwischen hat die Werkstatt weitere neue Mitglieder, was uns natürlich freut. Allerdings - langsam wird es eng. Viel mehr können wir nicht mehr verkraften, weil dann auch das gemeinsame Arbeiten […]
Inzwischen hat die Werkstatt weitere neue Mitglieder, was uns natürlich freut. Allerdings - langsam wird es eng. Viel mehr können wir nicht mehr verkraften, weil dann auch das gemeinsame Arbeiten […]
Der Gelsenkirchener Verlag "Die Bücherplantage" hat die Werkstattmitglieder eingeladen, sich an einer für Weihnachten 2023 geplanten Anthologie zu beteiligen. Näheres dazu beim heutigen Treffen!
Das Thema "Utopien" steht weiterhin auf der Tagesordnung. Achtung: Unserer Mitgliederzahl platzt aus allen Nähten. Wer Interesse an dem Diskussionskreis haben sollte, kann sich zwar weiterhin anmelden, muss aber […]
"Eins, zwei drei, im Sauseschritt, eilt die Zeit..." (W. Busch). War nicht gerade erst Neujahr? Diese und noch eine Werkstatt, und schon eilen wir wieder auf den Winter zu... Schon […]
Langsam aber sicher geht es Richtung Sommerpause... Und das Thema "Utopien" steht weiterhin auf der Tagesordnung. Achtung: Unsere Mitgliederzahl platzt aus allen Nähten. Wer Interesse an dem Diskussionskreis haben sollte, […]
Foto Ortwin Schneider: Pianistin Miriam Geier am Flügel in der Kreuzkirche Herne (vgl. Text) Die letzten Treffen waren einfach suuuuper! Jedes Mal tolle Texte, gut vorgetragen, was will man mehr. […]
Und schon ist die Sommerpause in diesem von den Mainstreammedien so gehypten "Jahrtausendsommer" mit der "Jahrtausendhitze von 48 Grad" wieder vorbei. Zumindest für den DS. Übrigens zeigt das Thermometer gerade […]
Vom 22. Juli bis 19. August stellen Elke Holland und Katharina Müller unter dem Motto "Das passt doch nicht, oder..?" ihre völlig unterschiedlichen Bilder in Brigitte Böcker-Miller's Gelsenkirchener Kunstkiosk (Nordring […]
Auch bei unserem Gesprächskreis ist die Sommer(welcher Sommer eigentlich??)pause vorbei. Am 11. Agust geht es wieder los, immer noch mit demThema Utopien, das ja wirklich unerschöpflich ist. 10 Anmeldungen liegen […]
Die Routine hat uns wieder. Der nächste Werkstatttermin... Aber was sollte sich auch ändern? Schließlich bleibt Homo Horribilis auch stets der alte Affe - egal wie viel er nachdenkt, […]
Literarische Texte auf Plakaten, die graphisch gestaltet wurden von Schülerinnen & Schülern des Hans-Böckler-Berufskollegs Marl. Zur Ausstellungseröffnung am 3. September 2023 lesen ab 15 Uhr: Marit Rullmann (Gelsenkirchen Claudia Schröder […]
Foto: WSch, Örebro 2022 - Ausbruch aus den Käfigen TERMIN FÄLLT AUS PERSÖNLICHEN GRÜNDEN AUS! NÄCHSTER TERMIN AM 20. OKTOBER 2023! Beim letzten Treffen klang es schon deutlich an: […]